Vertretungsberechtigte: Thomas Hösl, Jens Ricke und Julia Walter
Telefon: +49 (0)89 4114795 0
E-Mail: info@forensik.it
Steuernummer: Steuernummer 143/137/70851
Handelsregistereintrag: HRB München 177503
Gerichtsstand: München
Thomas Hösl
Von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung bei Forensischen Ermittlungen sowie Datenrecherchen.
Ihre personenbezogenen Daten werden bei uns vertraulich behandelt. Ihre persönlichen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen, werden bei uns gespeichert und im Rahmen der Kontaktaufnahme verarbeitet. Hier handelt es sich in der Regel um Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Telefaxnummer.
Wir nutzen Ihre Daten für eigene Zwecke, geben diese jedoch NICHT an Dritte weiter. Der Nutzung Ihrer persönlichen Daten können Sie jederzeit durch schriftliche Mitteilung an uns oder per Mail an uns widersprechen. Nach Erhalt Ihres Widerrufes werden wir die weitere Zusendung von Informationen umgehend einstellen.
Veränderungen unseres Geschäftes sowie Gesetzesänderungen können unsere Datenschutzbedingungen beeinflussen. Diese werden wir entsprechend aktualisieren und an dieser Stelle veröffentlichen.
Um Ihnen größtmögliche Transparenz und Sicherheit zu vermitteln, möchten wir Sie gerne zu Verfahrensweisen dieser Internetseiten in Bezug auf den Datenschutz informieren, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Nutzung unseres Informationsangebots im Internet stehen.
1. VERARBEITUNG
Art der gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Verwendungszweck und Aufbewahrungsdauer: Mit Ihrem Zugriff auf unsere Internetseiten werden mögliche Identifizierungsdaten (IP-Adresse) und weitere Angaben (Datum, Uhrzeit, Zugriffsmethode und -status, Name der angeforderten Datei) erfasst und möglicherweise vom Internetprovider Deutsche Telekom AG gespeichert. Dieser trägt hierfür die volle Verantwortung. Wir selbst haben weder Zugriff noch Kenntnis der gespeicherten Daten und deren exakte Aufbewahrungsdauer. Vorsorglich weisen wir Sie darauf hin, dass die gespeicherten Daten seitens des Internetproviders ggf. für die Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Web-Server verwendet werden und nur in diesem Falle für weitere rechtliche Schritte längerfristig aufbewahrt werden können. Eine Auswertung der Daten durch die Forensik.IT GmbH erfolgt nicht.
Behandlung von E-Mail-Adressen: Wenn Sie eine Email an die Forensik.IT GmbH bzw. die einzelnen Sachverständigen senden, so wird Ihre Email-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.
2. AUSKUNFTSRECHT UND INHALTLICHE KORREKTHEIT
Sie haben das Recht, auf Antrag beim Internetprovider Deutsche Telekom AG unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit solche erhoben und gespeichert werden. Zusätzlich haben Sie dort das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und Löschung.
3. OFFENLEGUNG UND WEITERGABE
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns für keine anderen Zwecke als die oben genannten verwendet und nicht weitergegeben.
4. SICHERHEIT
Wenn Sie innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben, so weisen wir darauf hin, dass diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.